03.04.2025

Rückblick "Rätsel-Challenge" der Chelewoche 12

Ein «Game» zum Wohle anderer! Wissen Sie, wer der erfolgreichste Rottaler Schwinger der Saison 2024 war? Stimmt es, dass der Vierwaldstättersee der grösste, ganz in der Schweiz gelegene See ist?
Buttisholz Grosswangen Ettiswil

Schätzen Sie mal, wie viele Kilometer Wanderwege können im Kanton Luzern beschritten werden?
Diese und viele weitere Fragen waren Bestandteil der zweiten Rätsel-Challenge, die im Rahmen der Chelewoche 12 des Pastoralraumes im Rottal zwischen den drei Dörfern Buttisholz, Grosswangen und Ettiswil ausgetragen wurde. Genauer gesagt waren es die Jugendlichen von der ersten bis zur dritten Oberstufe in den drei Gemeinden, die sich in ihrem jeweiligen Jugendraum einfanden, um sich via Zoom einen unbeschwerten Wettkampf mit dem beliebten Quiz-Tool «Kahoot» zu liefern. Dabei ging es jedoch nicht nur um Allgemeinwissen, sondern es wurde auch interaktiv gewetteifert. So musste beispielsweise eine Billardkugel in möglichst wenig Schlägen in ein Loch versenkt werden oder eine Gruppe Jugendlicher musste auf eine Decke stehen, um diese möglichst schnell zu wenden, ohne dabei den Boden oder etwas anderes zu berühren. Die Jugendverantwortlichen Patrizia Brunner für Buttisholz, Carolin Fährmann für Grosswangen und Marius Muff für Ettiswil sorgten dafür, dass nicht geflunkert wurde.

Während die Teams zu Beginn des Spieles noch abwechslungsweise die Führung übernahmen, kristallisierte sich mit fortlaufendem Spiel je länger desto mehr der Sieger heraus. Das beteiligungsstärkste Team, die Jugendlichen aus Grosswangen, verteidigten ihren Titel aus dem letzten Jahr souverän. Das kleine Preisgeld, das es zu gewinnen gab, spielten sie aber nicht in ihre eigene Tasche, sondern wählten aus einer Liste wohltätiger Institutionen aus, wem sie das Geld spenden möchten.

Leer ging jedoch niemand aus. Die Jugendlichen in allen drei Dörfern wurden mit Hotdog und Getränk für ihr Wetträtseln belohnt. Der Anlass zeigte klar: Jugendliche lassen sich auch dann fürs «Gamen» begeistern, wenn es zum Wohle anderer ist!

Beatrice Ambühl